Patek Philippe ist ein Schweizer Hersteller von Luxusuhren, der 1839 gegründet wurde und im Schweizer Kanton Genf ansässig ist. Der Name Patek Philippe ist in der Uhrenindustrie zweifellos ein Begriff geworden. Jeder Uhrenliebhaber kennt den Namen und das Prestige der Marke. Sie gilt allgemein als eine der besten, renommiertesten und begehrtesten Luxusuhren.

Der Ruf der Marke Patek Philippe beruht nicht nur auf ihrem Alter in der Uhrenindustrie. Ihr Ruf ist wohlverdient. Patek Philippe nimmt Handwerkskunst, Design, Qualität, Fachwissen und Liebe zum Detail sehr ernst. All diese Qualitäten sind in jeder fertigen Patek Philippe-Uhr erkennbar.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Patek Philippe ist auch für die Exklusivität seiner Uhren bekannt und ist sehr stolz darauf, da Qualität über Quantität steht. Schätzungen zufolge hat Patek Philippe in seiner langen Geschichte nur etwa eine Million Uhren hergestellt. Das macht die Uhren wirklich exklusiv, wenn man bedenkt, dass einige Uhrenmarken jährlich etwa so viele produzieren.

Patek Philippe Uhren sind berühmt für ihren hohen Qualitätsstandard und ihre Seltenheit. Daher ist es nur natürlich, dass sie weltweit sehr begehrt sind. Eine lange Liste namhafter Persönlichkeiten, darunter Künstler, Unternehmer, Intellektuelle, Politiker und Mitglieder des Königshauses, besitzen eine Patek Philippe. Und die selteneren Modelle von Patek Philippe werden zu Rekordpreisen versteigert.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

PATEK PHILIPPES FRÜHE GESCHICHTE

Wie bereits erwähnt, wurde die Marke Patek Phillippe 1839 im Kanton Genf gegründet. Gegründet wurde sie von Antoni Norbert Patek, der am 12. Juni 1812 in Piaski, Polen, geboren wurde. Sein frühes Leben war von vielen politischen Unruhen geprägt. Das Russische Reich kontrollierte den Teil Polens, in dem Patek lebte.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Patek trat im jungen Alter von 16 Jahren der polnischen Kavallerie bei und diente im 1. berittenen Schützenregiment. Er kämpfte tapfer im Novemberaufstand (1830–1831) und bewies dabei beispielhaften Mut und Integrität. Er wurde als Held anerkannt und erhielt für seine Verdienste den Kriegsorden Virtuti Militari (eher das polnische Äquivalent einer Ehrenmedaille).

Allerdings waren die polnischen Streitkräfte den russischen zahlenmäßig weit unterlegen und schlugen den polnischen Aufstand im Jahr 1831 nieder. Angesichts dieser Niederlage verstärkten sich die Dominanz und Unterdrückung des Russischen Reiches, was dazu führte, dass die Mehrheit der polnischen Politiker und Soldaten wie Patek Zuflucht in Westeuropa suchten.

Patek suchte zunächst Zuflucht in Paris, verlegte seinen Sitz jedoch aufgrund der Erlasse der französischen Regierung in die Schweiz. Dies markierte den Beginn von Pateks Reise in die Uhrenindustrie.

PATEK & CZAPEK

Angesichts von Pateks künstlerischen Neigungen und seiner Ansiedlung in Genf, das für seine Uhrenindustrie und die lange Tradition der dekorativen Künste berühmt ist, war es nur natürlich, dass sich Patek für die Uhrmacherei interessierte.

Im Jahr 1839 gründete Patek mit seinem Partner, dem ebenfalls aus Polen eingewanderten Francois Czapek, eine Uhrenmanufaktur und gründete Patek, Czapek & Cie . Czapek war in Genf bereits als renommierter Uhrmachermeister etabliert. Von Anfang an lag der Fokus von Patek darauf, den Standard der Uhrmacherei durch die Herstellung hochwertiger Uhren zu erhöhen. Anstatt billige Uhren in Massenproduktion herzustellen, um schnell Profit zu machen, setzt das Unternehmen auf Qualität statt Quantität und stellt jährlich etwa 200 erstklassige Uhren her.

Viele ihrer frühen Uhren haben eine unverwechselbare Symbolik, die mit der polnischen Geschichte verbunden ist, da ihr polnisches Erbe eine Inspirationsquelle darstellt. Beispiele finden Sie unten. Trotz ihres gemeinsamen Erbes hatten Patek und Czapek oft Reibereien und bald darauf trennten sich ihre Wege. Um sein wachsendes Geschäft am Leben zu erhalten, suchte Patek nun nach einem neuen Partner

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

PATEK & PHILIPPE

Auf einer Industrieausstellung in Frankreich im Jahr 1844 traf Patek Jean Adrien Philippe, einen talentierten jungen französischen Uhrenexperten, der damals für seine schlüssellose Aufzugstechnologie für Uhren bekannt war. Da Uhren damals mit einem speziellen Schlüssel aufgezogen wurden, führte Philippe das ein, was wir heute als Krone kennen.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Patek war überzeugt, dass Philippes Engagement dem Erfolg seines Unternehmens zugutekommen würde, und bat ihn, in sein Unternehmen einzusteigen. 1845 zog Philippe nach Genf und wurde Teil von Pateks Unternehmen als Partner und technischer Direktor. 1851 wurden Philippes bedeutende Beiträge durch eine Namensänderung in „Patek, Philippe & Cie.“ gewürdigt.

Unternehmensnachfolge und Sanierung

Unglücklicherweise für Patek verschlechterte sich 1875 sein Gesundheitszustand und er verstarb 1877. Da nur ein Sohn überlebte, übernahm Leon die Leitung des Unternehmens. Leon wollte dies jedoch nicht und tauschte stattdessen seine Firmenrechte gegen eine lebenslange Rente ein. Pateks Position ging dann an seinen Schwiegersohn Joseph Antonine Benassy-Philippe über.

Im Alter von 76 Jahren übergab Philippe seine Position zwei Jahre vor seinem Tod im Jahr 1891 an seinen jüngsten Sohn, Joseph Emile Philippe. Im selben Jahr beschlossen einige andere Miteigentümer, das Unternehmen zu verlassen. Erst 1901 beschlossen die Eigentümer JE Philippe und Benassy-Philippe, eine Aktiengesellschaft zu gründen, um die Kontinuität des Unternehmens zu gewährleisten, im Gegensatz zu den befristeten Partnerschaftsverträgen.

Das Unternehmen blieb jedoch im Wesentlichen bis 1932 ein Familienbetrieb. J.E. Philippes Sohn Adrien war der letzte Nachkomme der ursprünglichen Gründer, der eine Führungsrolle bei Patek Philippe innehatte.

Da auch Patek Philippe während der Weltwirtschaftskrise finanziell ruiniert war, führte dies 1932 zur Übernahme des Unternehmens durch die Gebrüder Stern.

BEDEUTENDE HISTORISCHE INNOVATIONEN UND ERFOLGE

Seit seiner Gründung ist Patek Philippe dank seiner einzigartigen Innovationen über die Jahre hinweg erfolgreich geblieben. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese Innovationen und ihre Erfolge. Beginnen wir mit dem Gewinn der ersten Goldmedaille für Patek Philippe auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1855.

Der „rutschende“ Federmechanismus

Im Jahr 1863 stellte Patek Philippe die „rutschende“ Antriebsfeder vor und ließ sie patentieren, einen genialen Mechanismus, der verhindert, dass die Antriebsfeder einer Uhr zu stark aufgezogen wird. Übermäßiges Aufziehen kann dazu führen, dass die Uhr zu schnell läuft oder sogar kaputtgeht. Eine Innovation, die für die Funktionalität automatischer Armbanduhren unverzichtbar werden sollte.

Erste Schweizer Armbanduhr

Obwohl die ersten Armbanduhren bereits im 16. Jahrhundert hergestellt wurden, war die Taschenuhr bis ins 20. Jahrhundert hinein weitaus beliebter. Patek Philippe fertigte die allererste Schweizer Armbanduhr für eine königliche Kundin, die ungarische Gräfin Koscowicz.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Dies war der Beginn der langen Liste königlicher Kunden der Marke, darunter Königin Victoria, Königin Elisabeth II. (Großbritannien), Prinz Christian IX. und Prinzessin Louise (Dänemark), König Viktor Emanuel III. (Italien), Sultan Hussein Kamel (Ägypten) usw.

Komplikation der Uhr

Patek Philippe hat viele der Komplikationen erfunden und populär gemacht, die wir heute kennen. Dazu gehören der Schleppzeiger-Chronograph, der ewige Kalender, die Minutenrepetition, die Mondphase und andere Schlagkomplikationen sowie die patentierte Weltzeitkomplikation.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Außerdem schuf Patek Philippe 1933 die Henry Graves Super-Complication, die mit 24 Komplikationen bis 1989 als komplizierteste mechanische Uhr der Welt galt.

Bewahrung der Geschichte der Uhrmacherei

Patek Philippe hat im Laufe der Jahre aktiv Schritte unternommen, um die Geschichte der Uhrmacherei durch das Patek Philippe Museum zu bewahren und zu würdigen. Das Museum zeigt nicht nur historische Uhren von Patek Philippe, sondern auch Uhren anderer Hersteller. Mit einer Sammlung, die über 500 Jahre europäischer Uhrmacherkunst umfasst.

BERÜHMTE UHRENMARKEN: PATEK PHILIPPE

Abschließend

Die Beiträge von Patek Philippe zur Uhrenindustrie sind wirklich außergewöhnlich, mit ihrer reichen Geschichte, ihren bahnbrechenden Errungenschaften und Innovationen, die bis heute relevant sind. Zweifellos hat sich Patek Philippe seinen Platz und sein Ansehen in der Uhrenindustrie verdient.