Eine Uhr zeigt nicht nur die Zeit an, sie vermittelt auch einen Eindruck vom Träger. Ob Sie sich eine Uhr leisten oder sich etwas gönnen, Ihre Uhr sagt viel über Ihre Vorlieben aus. Denn Uhren sind nicht nur funktional, sie sind auch modische Gegenstände.
Während das Zifferblatt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, spielt das Uhrenarmband eine wichtige Rolle bei der Vervollständigung des Gesamtbildes einer Uhr. So wie die Farbe eines Gürtels zu einem Schuh passen muss, muss auch die Farbe einer Herrenuhr richtig ergänzt werden.
Manche Menschen legen Wert auf die Marke der Uhr und vernachlässigen dabei das Armband, das die Markenuhr mit dem Handgelenk verbindet. Um die richtige Kombination für Ihren Stil zu finden, müssen Sie sich der verfügbaren Optionen bewusst sein.
Dies sind die gängigsten Materialien für Uhrenarmbänder, nämlich Leder, Metall, Stoff, Gummi (Silikon, Polyurethan usw.).
Uhrenarmbänder aus Leder
Lederriemen werden aus Häuten und Fellen verschiedener Tiere wie Alligatoren, Schlangen, Rindern, Schweinen usw. hergestellt. Das bedeutet, dass es verschiedene Lederarten gibt. Die Qualitätsspanne bei Leder ist groß und reicht von Kunstleder bis hin zu exotischen Lederarten. Die Qualität von Lederriemen wird hauptsächlich durch die Art des gewählten Leders sowie durch den Verarbeitungsprozess, das Geschick, die Verarbeitung usw. bestimmt.
Leder gibt es in verschiedenen Designs und Stilen, vom normalen Lederarmband über genähtes Lederarmband, exotisches oder genarbtes Leder, doppelt geriffeltes Armband bis hin zum Rallyearmband. Bei der Auswahl eines Lederarmbands ist es wichtig, die Polsterung, Nähte und Farbe der Nähte zu prüfen, da kleinste Details oder Unvollkommenheiten eine Uhr, die eigentlich eine elegante Uhr sein sollte, in eine Freizeituhr verwandeln können.
Vorteile von Lederarmbändern
Das Lederarmband hat einige Vorteile, die es zu einer bevorzugten Wahl bei der Auswahl eines Uhrenarmbands machen. Zunächst einmal ist Leder haltbarer als Stoff, insbesondere wenn es von hoher Qualität ist. Leder ist dafür bekannt, der täglichen Abnutzung sehr gut standzuhalten.
Lederarmbänder sind je nach Tierart relativ günstig, was den Austausch einfach und kostengünstig macht. So bewahren Sie die Schönheit Ihrer Uhr, ohne Ihr Budget zu strapazieren.
In puncto Tragekomfort sind Lederbänder hautfreundlich und sehr bequem, sodass sie sich für den Einsatz im Freien eignen. Sie sind auch die beste Wahl für Menschen mit Hautallergien gegen Metalle.
Gut behandeltes Leder ist im Vergleich zu Stoffen leichter zu reinigen, da es kein Wasser aufnimmt. Wischen Sie das Uhrenarmband also einfach mit einem feuchten Tuch ab und schon ist es wieder einsatzbereit.
Nachteile von Lederarmbändern
So toll das Lederarmband auch ist, es hat auch einige Nachteile. Das Lederarmband ist nicht ganz haltbar, hält aber länger als Stoff. Leder verändert mit der Zeit seine Form und Qualität.
Leder neigt bei extremen Temperaturen dazu, dunkler zu werden oder zu reißen. Dies kann je nach Verwendung dazu führen, dass Sie Ihr Lederarmband häufig ersetzen müssen, was zusätzliche Kosten verursacht.
Die Megalith 8051M und 8041M sind wunderschöne Beispiele unserer Lederkollektion. Lederbänder aus hochwertigem Echtleder, robust genug, um der Beanspruchung durch alltägliche Aktivitäten standzuhalten.
Uhrenarmband aus Stoff
Dies ist eine großartige Wahl für eine Freizeituhr, sie eignet sich hervorragend für Sommeraktivitäten wie den Strandbesuch. Stoffbänder werden aus Wolle, Nylon und Baumwolle hergestellt und miteinander verwoben. Das Stoffarmband ist modisch, da es in verschiedenen Farben erhältlich ist.
Vorteile von Stoff-Uhrenarmbändern
Stoffbänder sind sehr preisgünstig und in vielen verschiedenen Farben austauschbar. So ist ein häufiger Austausch ohne hohe Kosten möglich. Sie sind sehr bequem, weil sie weich und flexibel sind. Sie sind hautfreundlich für Menschen mit einer Metallallergie.
Außerdem ist das Stoffarmband beständig gegen extreme Temperaturen, da es ein schlechter Wärmeleiter ist. So verbrennt es die Haut an einem sonnigen Tag nicht und eignet sich daher für Freizeitaktivitäten im Freien.
Nachteile von Uhrenarmbändern aus Stoff
Stoffe wie Kleidung sind anfällig für Flecken und können schnell verblassen. Aufgrund ihrer Stoffbeschaffenheit können die Riemen leicht Substanzen wie Tinte, Öl, Farbe, Schmutzwasser usw. aufnehmen. Außerdem neigt die Einwirkung von Sonnenlicht mit der Zeit dazu, dass die Farbe verblasst.
Sie sind unabhängig von ihrer Qualität nicht langlebig. Stoffe sind empfindlich gegenüber Verschleiß, sie können leicht zerschnitten werden und müssen daher häufig ersetzt werden. Außerdem neigen Stoffbänder dazu, leicht ihre ursprüngliche Form zu verlieren. Dies gilt insbesondere beim Reinigen der Bänder, da die Fäden bei Kontakt mit Wasser an Festigkeit verlieren und durchhängen.
Die Megalith 8051M ist auch mit einem Nylonarmband erhältlich, das das Zifferblatt ergänzt und ihr einen insgesamt lässigen Look verleiht, der perfekt für unterhaltsame Sommeraktivitäten ist.
Uhrenarmbänder aus synthetischem Gummi/Silikon
Dabei handelt es sich um einen gummiartigen Kunststoff, der sehr flexibel ist und aus mehreren Elementen wie Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht. Seine Flexibilität macht ihn zu einer geeigneten Wahl für Sportuhren. Aufgrund seiner synthetischen Beschaffenheit ist das Armband in verschiedenen Farben und Formen erhältlich, was es sehr modisch macht.
Vorteile von Gummiarmbändern
Silikon ist für seine hitzebeständige Qualität bekannt. Es hält extremen Temperaturschwankungen besser stand als Leder- und Stoffbänder. Dadurch ist es sehr sicher, bequem und hautfreundlich. Es ist auch eine geeignete Option für Menschen mit Metallallergien.
Diese Bänder passen sich Ihrem Handgelenk perfekt und bequem an, da sie sehr flexibel sind. Sie sind wasserabweisend, da sie kein Wasser aufnehmen. Silikonbänder sind bekanntermaßen korrosionsbeständig und sehr langlebig und halten den Strapazen sportlicher Aktivitäten stand. Das bedeutet, dass sie zum Schwimmen, Tauchen, Joggen und Ähnlichem verwendet werden können. Außerdem sind sie austauschbar.
Nachteile von Gummi-Uhrenarmbänder
Silikonbänder sind im Vergleich zu Leder- und Stoffbändern teuer, sodass ein späterer Austausch kostspielig ist. Außerdem fühlen sie sich auf der Haut oft klebrig an.
Aufgrund dieser klebrigen Haptik sind die Bänder anfällig für Staub und Partikel, was dazu führen kann, dass das Band schmutzig und ungepflegt aussieht. Um sein anständiges Aussehen zu bewahren, muss es ständig gereinigt werden.
Die Megalith 8067 und 8049 werden beide der Schönheit einer Uhr mit Silikonarmband in unserer Kollektion gerecht.
Metalle
Es gibt eine Vielzahl von Optionen, wenn es um Metallbänder geht. Wir werden uns zwei der beliebtesten Arten ansehen. Das sind die Edelstahlbänder und die Netzbänder. Metallbänder eignen sich gut für gesellschaftliche Veranstaltungen wie Hochzeiten, Abendessen, Galas usw.
Uhrenarmbänder aus Edelstahl
Edelstahl ist eine Metallart, die aus bestimmten Elementen besteht: Eisen, Silizium, Mangan, Chrom und Kohlenstoff. Dieses Material wird von Uhrmachern aufgrund seines hohen ästhetischen Werts am meisten bevorzugt.
Unsere Edelstahlkollektion ist von bemerkenswerter Qualität und Schönheit. Die Megalith 8033 und 0091 sind die perfekten Beispiele.
Mesh-Uhrenarmband
Mesh-Uhrenarmbänder bestehen aus Edelstahldrähten, die in charakteristischer Mesh-Optik verarbeitet sind. Je nach Mesh-Art kann das Metallgewebe dick oder dünn sein und ist seidenweich. Es ist außerdem atmungsaktiv und sitzt dank einer verstellbaren Schnalle perfekt an Ihrem Handgelenk.
Die Megalith 8088 ist mit einem superfeinen schwarzen Mesh ausgestattet, das der Uhr einen dunklen, eleganten Look verleiht
Vorteile von Uhrenarmbändern aus Edelstahl
Edelstahlbänder sind äußerst langlebig und können ein Leben lang halten. Aufgrund ihrer Härte sind sie kratzfest, da sie keine Abriebspuren von anderen Metallen aufweisen.
Außerdem halten sie Stürzen stand (sie brechen nicht so leicht) und Schäden durch Schadstoffe. Diese Bänder nutzen sich nicht ab und rosten nicht, da sie korrosionsbeständig sind.
Das Wichtigste ist, dass Edelstahl glänzend und attraktiv ist. Es verleiht einer Uhr ein schönes Finish und macht sie ästhetisch ansprechend. Damit ist dieses Uhrenarmband eines der beliebtesten und beliebtesten Armbänder auf dem Markt.
Darüber hinaus sind diese Bänder außergewöhnlich hitzebeständig. Sie bleiben auch nach der Einwirkung hoher Temperaturen in gutem Zustand.
Nachteile von Uhrenarmbänder aus Edelstahl
Diese Metallarmbänder sind im Vergleich zu Leder-, Stoff- und Gummiarmbändern deutlich teurer. Ihre Schönheit hat ihren Preis. Außerdem ist es das am wenigsten flexible Uhrenarmband und es ist hart auf der Haut. Es kann bei Menschen, deren Haut auf Metalle reagiert, Allergien auslösen.
Schließlich
Bei der Auswahl einer Uhr ist es wichtig, das Armband zu berücksichtigen. Es gibt für jeden das Richtige. Es ist wichtig zu wissen, was zu Ihnen und zu Ihrem Anlass passt. Kein Armband ist besser als das andere, bestimmte Armbänder sind für bestimmte Anlässe oder Verwendungszwecke besser geeignet.
Probieren Sie austauschbare Armbänder aus, bis Sie etwas finden, das Ihnen gefällt und bequem ist. Denken Sie daran, dass Ihre Uhr ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit ist.